Instagram Besucher auf Deine Website holen

24. November 2019 | Instagram, Social Media

Instagram Besucher für Deine Website

Wie kannst Du Instagram Besucher auf Deine Website holen?

Instagram Besucher sind hilfreich, wenn Du mehr Besucher für Deine Website interessieren möchtest. Doch automatisch geht das nicht. Mehr Instagram Follower bedeuten nicht automatisch auch mehr Besucher für Dein Blog oder Deine Website. Dabei wünscht sich jeder Blogger, bei dem ständigen dem Auf und Ab der Blog-Statistik eine stete Quelle für neue Besucher zu haben. Wie stellst Du es, dass Deine Instagram Besucher oder Follower sich auch für die Inhalte auf Deiner Website interessieren – und den Weg dorthin finden? Hier sind drei Methoden, die helfen können.

Instagram Besucher kommen nicht von alleine

Dass es diese automatische Verknüpfung von Instagram Account und Website nicht gibt, hat zwei Gründe. Zum einen gibt es in Deiner Bio, also dem Kopfteil Deines Accounts, genau einen möglichen Link. Den könntest Du jedesmal auf den neuen Artikel Deines Blogs weisen lassen. Aber erstens ist das viel Arbeit. Und zweitens sieht es zumindest pro forma rechtlich so aus, dass in jedem Social Media Account ein Link zu Deinem Impressum steht.

Die zweite Möglichkeit, Deine Blogartikel direkt zu verlinken gibt es, wenn Du 10.000 Follower erreicht hast (was ein Weilchen dauern kann). Dann kannst Du Besucher mit dem Swipe-Up in den Stories direkt zu einem externen Link führen.

Was hier für die Umleitung der Instagram Besucher zu Deinem Blog berichtet wird, das gilt natürlich auch dann, wenn Du Deine Instagram Besucher zu Deinem Youtube Kanal schicken möchtest.

Link in bio - oder doch die selbst gemachte Linkzentrale-Seite für Deine Instagram Besucher?

Link in bio – oder doch die selbst gemachte Linkzentrale-Seite für Deine Instagram Besucher?

Link in bio / Linkzentrale

Wenn Du alle Skrupel über Bord wirfst und den einzigen Link nutzen möchtest, dann gibt es drei Möglichkeiten, um Instagram Besucher auf Deine Website einzuladen. Wenn Du einen kostenlosen Dienst wie Later nutzt, um Deine Instagram Posts zu verfassen und zu planen, dann kannst Du deren kostenlose Möglichkeit für den Link in bio nutzen. Das ist die wohl einfachste und komfortabelste Methode. Der Nachteil ist, dass diese Infos auf einer externen Website gehostet werden in den USA. Damit musst Du Deine Datenschutzinfos anpassen und hast den Impressums-Link erst einmal außerhalb der Reichweite.

Die zweite Methode um Instagram Besucher zur Website zu schicken bedeutet sehr viel Handarbeit. Dafür ersetzt Du den Link in bio jedes Mal eigenhändig durch den aktuellen Link zu Deinem neuesten Artikel.

Der dritte erfordert wenig Aufwand. Du erstellst in Deinem Blog eine sogenannte Landingpage, die auch gut auf Smartphone-Bildschirmen funktioniert. Bei mir heißt sie Linkzentrale (das ist der Blogpost dazu) und der Link auf meinem Instagram Account @joachimott lautet joachimott.de/lz (das ist die Seite).

Landingpage heißt, außer der Navigationsleiste oben und dem Fuß ist dort nichts anderes, als ein paar große Buttons. Einer davon sollte direkt zu Deinem Impressum führen. Ein anderer zu Datenschutzhinweisen. Und ein weiterer zum Beispiel auf die Startseite Deines Blogs. Und wenn Du noch einen schönen Youtube-Kanal hast, dann kannst Du Deine Besucher auch dorthin schicken.

Das ganze sieht smart aus, lädt blitzschnell auch auf Smartphones (und damit werden die meisten Instagram Besucher unterwegs sein). Und wenn Du die Arbeit nicht scheust, kannst Du auch Links zu den letzten drei Blogposts jeweils manuell einfügen, wenn Du sowieso schon im Blog einen Artikel veröffentlichst.

Besonders gut funktioniert das wenn Du einen Seitenbuilder benutzt wie Divi, Elementor etc. Bei älteren WordPress-Themes dagegen kann es manchmal mühsam sein, so eine Seite fürs Smartphone zu erstellen. Meine sieht so aus.

Instagram Stories mit Hinweisen, die einen Wechsel zum Blog attraktiv machen sollen.

Instagram Stories mit Hinweisen, die einen Wechsel zum Blog attraktiv machen sollen.

Stories zum Blog

Eine gute Methode, um Instagram Besucher zu Deinem Blog zu führen sind auch die Stories. Allerdings funktioniert das nach meiner Erfahrung nur, wenn Du diese Promotion hier sparsam einsetzt. Denn gerade in den Stories wollen Deine Follower (und Du erreichst fast ausschließlich Deine Follower damit), hier schöne Bilder sehen.

Ein ausgewogener Mix aus Ästhetik, Unterhaltung und Wissenswertem ist das beste Umfeld, um ab und zu auf einen Post in Deinem Blog zu verweisen. Natürlich gibt es bis zu der 10.000-Follower-Grenze hier keinen direkten Link. Aber wenn Du die praktische Linkzentrale hast, kannst Du Deine Besucher dorthin schicken. Damit ersparst Du ihnen, aus den nu 15 Sekunden angezeigten Storybildern einen Link zu merken oder abzutippen.

Direkter geht's nicht: Foto im Instagram Feed mit Texthinweis zum Blog.

Direkter geht’s nicht: Foto im Instagram Feed mit Texthinweis zum Blog.

Instagram Posts mit Linktext

Und zu guter letzt und nur der Vollständigkeit halber, kannst Du auch in den Instagram Posts einen URL-Text in Dein Bild einfügen. Der Vorteil gegenüber den Stories ist, dass man als Instagram Besucher den Ablauf nicht anhalten muss. Und die Reichweite ist größer, weil Instagram diese Bilder auch mehr Menschen zeigt, die nicht Deine Follower sind.

Dafür sind diese Konstruktionen in meinen Augen aber einfach am unattraktivsten. Die Wahrscheinlichkeit, dass jemand bei diesem Bild einfach weiter wischt, ist groß. Meine Erfahrungen damit sind nicht so gut. Selbst ein Youtube-Video, das ich für Instagram mit Texte-Schriften versehen hatte, auf eine Minute geschnitten hatte und mit Youtube-Link versehen, hat kaum Besucher bewegt.

Mein Fazit

Wer auf Instagram um Aufmerksamkeit bemüht ist, der scheut sich vielleicht, etwas anderes als nur seine Fotos sprechen zu lassen. Und wer sich mit Bildern eine wachsende Anhängerschaft aufbaut, der scheut oft davor zurück, das Thema zu wechseln und nun Instagram Besucher auf sein Blog zu verweisen.

Wichtig ist in meinen Augen, dass man behutsam vorgeht. Wer Dir folgt, weil er schöne Bilder zu einem bestimmten Thema erwartet, der reagiert auf zu viel Eigenwerbung leicht allergisch. Andererseits ist es äußerst hilfreich, wenn Deine Besucher und Follower wissen, was Du  sonst noch so alles machst. Und wer schaut schon ohne Grund und Anlass in die Bio auf Instagram?

Generell gilt für Instagram, was auch für Dein Blog gilt. Wenn Du Anhänger hast, die sich für eine Thema interessieren, dann solltest Du an Deinem Thema festhalten. Auf Instagram sind das meistens einfach gute Bilder.  Immer mal wieder auf Deine andere Aktivitäten hinzuweisen, ist in meinen Augen akzeptabel. Wenn sich dagegen ein Account grundlegend wandelt, dann überlege auch ich mir als Follower, ob ich dabei bleibe.

 

 

Instagram Video Kurs

Kostenloser Video-Kurs: So geht Instagram!

Kostenloser Video-Kurs: So geht Instagram!

Free: E-Book Hochformat-Videos

E-Book Hochformat-Videos & Instagram Reels

Hochformat-Videos & Instagram Reels

Gratis-Downloads

Langzeitbelichtungen mit dem iPhone

Langzeitbelichtungen mit dem iPhone

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Bei gekennzeichneten Amazon-Links handelt es sich um Affiliate Links. Durch einen Kauf über den Link werde ich am Umsatz beteiligt. Dies hat für Dich keine Auswirkungen auf den Preis.

Websites von mir

Websites für Physiotherapie-Praxen

Websites für Physiotherapie-Praxen

Aktuelles Beispiel: www.physioplusbayern.de

Website und Shop für Weingüter

Website und Shop für Weingüter

Aktuelles Beispiel: www.biowein-weitzel.de

Kurzer Leitfaden zum Thema Langzeitbelichtungen mit dem iPhone.

Anmeldung

Download des Leitfadens für Langzeitbelichtungen mit dem iPhone.

Dazu gibt es den sofortigen Zugang zu meinem Newsletter, wo ich meine besten Tipps zu den Themen Foto & Video teile. 

Deine Anmeldung war erfolgreich!

so geht Instagram: einkostenloser Videokurs in drei Teilen.

Kostenloser dreiteiliger Video-Kurs

Mit dem Zugang zum Instagram-Kurs erfolgt die Anmeldung zu meinem Newsletter. Du kannst Dich jederzeit abmelden.

Deine Anmeldung war erfolgreich!