Pressemitteilungen

Pressemitteilungen vom Profi

Pressemitteilungen, Fotos, Stories, Videos: In den Medien präsent sein, das hat heute vielerlei Erscheinungsbilder.  Aber auch die Plattformen, auf denen man präsent sein kann sind heute so vielfältig wie selten zuvor. Das fängt ganz klassisch bei der Tageszeitung und hört bei Online-Videos und Social Media noch lange nicht auf.

Die Basis aller dieser Darstellungen sind oftmals Pressemitteilungen. Kurze oder längere Darstellungen in klaren Worten wecken das Interesse derjenigen, die in verschiedenen Medienbereichen arbeiten. Meist sind das Journalisten und Redakteure. Denen gegenüber muss man Interesse wecken und sein Anliegen auf den Punkt bringen. Darüber, wie das geschehen kann, gegen die Meinungen von Verbrauchern – Medien-Konsumenten – oft weit auseinander.

Zwei Seiten eines Redaktions-Schreibtischs

Ich bin auf beiden Seiten des Redaktions-Schreibtisches zuhause: Auf der Seite des Redakteurs, der Inhalte und Darstelllungen von Pressemitteilungen bewertet und den Nutzen für seine Leser und Zuschauer abwägt. Und auf der Seite des Journalisten, der im Auftrag von Unternehmen und Verbänden Informationen anbietet und dafür Pressemitteilungen nutzt.

Meine Währung ist Vertrauen: Ich kenne die Sorgen des Redakteurs, der einem Pressetext Vertrauen muss. Authentisch sein, sachlich und vertrauenswürdig, das erleichtert dem Gegtenüber in der Redaktion darüber, wie man man angeliefertem Material von außen umgeht.

Authentische Pressemitteilungen schaffen Vertrauen

Meine Pressemitteilungen entstehen aus der Auseinandersetzung mit neuen Informationen, wie ich das bei der Tageszeitung gelernt habe und in verschiedenen Medien seit langem praktiziere. Nur, wenn Sachverhalte genauer kennt und beurteilt, kann die wichtigsten Informationen für Außenstehende auf den Punkt bringen. Die Auseinandersetzung mit immer neuen Themenbereichen ist etwas, was man besonders gut in täglichen Arbeit einer Tageszeitungs-Redaktion lernen kann. Ebenso erkennt man hier schnell die Bedeutung von termingerechter Arbeit.

Der Grat zwischen einer neutralen Darstellung, die Aufgeschlossenheit und positive Reaktionen hervorruft einerseits und Werbung andererseits ist oft schmal. Dafür sollte man die Regeln zu kennen für die Trennung von werblichen und redaktionellen Inhalten. Nur dann kann man Vertrauen in die eigenen Darstellungen erzeugen.

Pressearbeit Joachim Ott

Mehr als Texte

Natürlich sind Pressetexte die Basis  und ein wichtiger Baustein in der Pressearbeit. Aber manchmal muss es mehr sein. Das reciht von der ZUsammenstellung einer Pressempappe mit wichtigen Informationen über Broschüren und Flyer bis hin zu bebilderten Geschichten, einem spannenden Storytelling oder kurzen Videos mit dokumentarischem Charakter.

Auch hier hilft jahrelange Erfahrung als Redakteur: Das Zusammenspiel von Texten und Bildern oder Videos kann den Unterschied machen darin, wie und ob eine Pressemitteilung verarbeitet und veröffentlicht wird.

Mit Medien arbeiten

Dazu kommen die Herausforderungen der neuen digitalen Medien. Die Optimierung von Texten für Suchmschinen ist nur ein Baustein, der über den Erfolg von Veröffentlichungen entscheidet. Und auf der eigenen Website und in den Sozialen Medien kommt auch den Bildern eine besondere Bedeutung zu. Manche Geschichten können nur mit Bildern gut erzählt werden, einige wenige kommen dabei sogar ohne Worte aus.

Entscheidend ist immer, welche Informationen zur Verfügung stehen. Allerdings habe ich noch kein Unternehmen, keinen Verband, kein Startup kennen gelernt, wo es keine Geschichte gab, die es wert war, erzählt zu werden. Erstaunlicherweise fehlt vielen Menschen, die für ihre Projekte und Angebote und Angebote die Öffentlichgkeit suchen, der Blick für diese Geschichten.

Anfrage Pressetexte

Datenschutz

4 + 8 =

Pressearbeit

Pressetexte als Bausteine

Oftmals genügt ein guter Pressetext, um einen Stein ins Rollen zu bringen. Aber manchmal braucht es mehr. Dann ist zum Beispiel die Konkurrenz in diesem Themenbereich sehr groß, das Thema ist sehr komplex oder ei gibt laufend Neuerungen. Dann sollte man überlegen, ob eine längerfristige Bedienung der Medien durch gut aufbereitete Informationen nicht sinnvoller aus, als eine einzelne Presse-Aussendung.

Die eigene Website kann ein guter Platz sein, immer wieder neue Informationen zur Verfügung zu stellen. Unterstützend können die Sozialen Medien eine große Rolle spielen. Und wer einmal festgestellt hat, wie gut Videos zur Informationsvermittlung aufgenommen werden, der wird auch die bewegten Biklder zu schätzen wissen.

Kosten und Nutzen

Oftmals verbindet man mit dem Thema Pressemitteilung die Zusammenarbeit mit großen Agenturen, die verschiedensten Ansprechpartner und langwierige Abstimmungsprozesse. Dabei kann alles auch recht einfach sein: Wenn es nur einen Ansprechpartner gibt, der Informationen einholt, aufbereitet, mit dem Auftraggeber abstimmt , dann spart das Zeit und Geld – und oft auch Nerven.

Pressemitteilungen, Pressemappe, Pressetermine

Sie sind noch unsicher?

Der Weg zu einer guten Pressearbeit ist nicht so steinig, wie man vielleicht denkt. Und die Unsicherheit, dass da nachher etwas berichtet wird, mit dem man nicht einverstanden ist, ist groß. Dabei behält auch hier der Auftraggeber die Kontrolle in der Hand. Zu jedem Projekt, zu jedem Angebot gehören immer auch Revisionen. Diese abschließenden Überarbeitungen enthalten Änderungen und Korrekturen, die trotz aller Sorgfalt oft notwendig sind.

Denn am Ende des Tages wissen immer noch Sie am besten Bescheid über das wie Sie tun und die branchentypischen Besonderheiten. So kann eine Formulierung glasklar und 100prozentig korrekt sein. In Ihrer Branche aber hat diese Formulierung vielleicht eine Bedeutung, die Außenstehende nicht kennen. Deswegen arbeiten wir zusammen an Texten. Ich brauche vor dem Erstellen einer Pressemitteilung Ihre Informationen – und danach auch Ihre Rückmeldung. Nur so wird eiine runde Sache daraus.

Drei klassische Anforderungsprofile

Upgrade

Die Webseite ist schon da, aber sie ist veraltet? Dann brauchts ein Upgrade. Sind Bilder schon vorhanden und noch immer aktuell, dann kann ich Texte und Darstellung überarbeiten. Der Aufwand ist etwas geringer als eine komplett neue Website zu erstellen. .

Weitere Bausteine für Ihre erfolgreiche Pressearbeit

Bereit für den nächsten Schritt?

Joachim Ott, Journalist und Fotograf

Interessiert? Das freut mich!

Weitere Fragen klären wir am besten in direktem Kontakt. So finden wir die passende Lösung, klären die Kosten, den Ablauf und den Zeitrahmen. Hilfreich ist es, wenn Sie mir dafür auch gleich eine Telefonnummer angeben.

Erst nach einem direkten Kontakt und weiteren Informationen gibt es ein konkretes Angebot von mir.

Anfrage Pressearbeit

Neues Feld

Neues Feld

9 + 7 =