journal

Zoom-Coaching kompakt

26. Februar 2021 | Tutorials, Video

Wie mache ich einen Gymnastik-Kurs, eine Yoga-Stunde, eine Online-Weinprobe als Video-Konferenz mit Zoom? 

Wie mache ich einen Gymnastik-Kurs, eine Yoga-Stunde, eine Online-Weinprobe als Video-Konferenz mit Zoom?

Zoom-Coaching ist ein neues Angebot auf meiner Website. Und es entstand, weil es ein Thema ist, das ständig Fragen aufwirft. Was kann ich machen, um vor der Kamera besser auszusehen? Welche Technik ist erschwinglich und notwendig? Ich bin mit Licht und Ton unzufrieden, was kann ich tun?

Für 99 € gibt es jetzt von mir ein kompaktes Coaching – für und mit Zoom.

 

Meine Tendenz als Journalist und Fotograf ist ja, in solchen Situationen einen neuen Artikel über Zoom, seine Nutzung und die technische Ausstattung in meinem Journal zu veröffentlichen. Oder ein neues Video für meinen Youtube-Kanal zu machen über Planung und Gestaltung von Zoom-Konferenzen. Aber in der Praxis passt das nur selten.

Denn die Fragen sind stets unterschiedlich und sehr individuell. Genauso wie die technische Ausrüstung, die persönliche Situation und das Angebot, für das man Zoom nutzen möchte. Das reicht von einfacher Hilfestellung, die jemand für Kunden und Partner geben möchte über gesellige Themen wie eine Online-Weinprobe bis hin zu Fitness-Kursen. Ein kompaktes Zoom-Coaching scheint mir die praktikablere Lösung.

Und damit ich bei Anfragen für dieses Zoom-Coaching nicht immer gleich alles stehen und liegen lassen will, um ein Problem zu lösen, hilft vielleicht das folgende Vorgehen.

  • Eine kurze Rückmeldung über dieses Formular
  • Eine Terminvereinbarung
  • erste Infos am Telefon und über einen Fragebogen
  • das eigentliche Zoom-Coaching, direkt am Bildschirm
  • ein abschließendes Resümee von meiner Seite, Tipps und eine Liste mit Technik, die in der jeweiligen Situation hilfreich sein kann

HIER GEHT ES ZUM FORMULAR

Das Zoom-Coaching sollte schnell und unkompliziert sein. Das war zumindest bisher der häufigste Wunsch. Dafür gibt es ein Paket mit dem oben beschriebenen Umfang für 99 € plus Mwst. Natürlich kann man das gerne auch ausführlicher machen.

 

Kostenloser Video-Kurs: So geht Instagram!

Joachim Ott

Journalist & Fotograf

Jüngste Beiträge

Reisefotografie mit dem iPhone

Reisefotografie mit dem iPhone

Im Alltag haben wir uns angewöhnt, fast alle Aufnahmen mit dem iPhone zu machen: Fotos, Videos, Audio. Aber sollte man die Erinnerungen einer kompletten Reise ausschließlich dem kompakten Begleiter anvertrauen? Reicht der vergleichsweise kleine Foto-Sensor aus, um...

Foto-Erlös für Fotografen: Bilderverkauf prüfen

Foto-Erlös für Fotografen: Bilderverkauf prüfen

Der Foto-Erlös für Fotografen hängt nicht nur an Aufträgen. Die Aufgabe des Bilderverkaufs kann viel Zeit und Arbeit in Anspruch nehmen - und in vielen Fällen bleibt der große Erfolg aus. Aber ruhigere Zeiten wie die Wintermonate, die sich schlecht für Fotoaufnahmen...

Schnelle Videos und Videocalls, Hochformat-Videos und Livestream

Schnelle Videos und Videocalls, Hochformat-Videos und Livestream

Videos, Videocalls und Hochformat-Videos drängen sich immer öfter in den Tagesablauf. Und auch wenn die Routine wächst, bleiben meistens zwei Probleme, die fast unmöglich zusammen lösbar sind. Ein Problem: Die Qualität vieler Videos ist nicht so, wie wir uns das...

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Bei gekennzeichneten Amazon-Links handelt es sich um Affiliate Links. Durch einen Kauf über den Link werde ich am Umsatz beteiligt. Dies hat keine Auswirkungen auf den Preis.

Kurzer Leitfaden zum Thema Langzeitbelichtungen mit dem iPhone.

Anmeldung

Download des Leitfadens für Langzeitbelichtungen mit dem iPhone.

Dazu gibt es den sofortigen Zugang zu meinem Newsletter, wo ich meine besten Tipps zu den Themen Foto & Video teile. 

Deine Anmeldung war erfolgreich!