Da wird häufig Kritik laut: Die Öffentlich-Rechtlichen Rundfunk- und Fernsehsender würden unsere Rundfunkgebühren verpulvern, unter anderem für überzogene Websites. Kann ich nicht teilen, diese Auffassung. Egal ob ich bei SWR Musiktitel recherchiere oder im ZDF mal über eine Fernseh-Sendung weitere Infos einhole: So stelle ich mir das schon vor mit dem Service. Und wenns ganz dick kommt, dann kann man schon auch mal eine Sendung noch im Nachhinein im Internet ansehen.
Nachdem im gestrigen Tatort “Schwelbrand” teilweise doch tolle Musik lief, war ich auch dort auf der entsprechenden Internetseite: Fehlanzeige. Aber unter Service eine kurze Mail an die Redaktion geschickt und ich erhielt schon wenig später diese komplette Liste aller im Film angespielten Musiktitel, von denen ich bereis einige bei i-tunes gefunden habe:
Die im Film verwendeten Musiktitel lauten:
1) Titel
2) Interpret1) Can the can
2) Jeanette Biedermann1) If I sad you had a beautiful body
2) Bellamy Brothers1) Lady in red
2) Chris de Burgh1) Englishman in New York
2) Sting1) Hungriges Herz
2) Mia1) Big City Life
2) Mattafix1) After all this time
2) Simon Webbe1) Don’t let it get you down
2) Mike Leon Grosch1) Links, rechts, links
2) Fertig, los!1) Imagine
2) Jeanette Biedermann1) Laß ma?ruhig den Hut auf”
2) Stefan Gwildis1) Laß uns chillen
2) Revolverheld1) I saw the light
2) Pale Pony Brothers1) Der nächste Schritt
2) Die B.wegung1) Ain’t no sunshine
2) Stefan Gwildis1) Out here on my own
2) Dorina MaltschewaAußerdem wurden Ausschnitte aus folgenden Film-Soundtracks verwendet:
– “Freddy vs. Jason” von Graeme Revell
– “Fear dot com” von Nicholas Pike
– “K-Pax” von Edward Shearmur
– “Hannibal” von “Hannibal”
– “12 Monkeys” von Paul Buckmaster
– “The Missing” von James Horner
– “The Clearing” (dt.: Anatomie einer Entführung) von Craig Armstrong
– “The Ring” von Hans Zimmer
– “Gothika” von John Ottmann
– “Cinderella Man” von Thomas Newman
– “Lady in the water” von James Newton Howard
– “Die Dolmetscherin” von James Newton Howard
– “Minority Report” von John Williams
– “Signs” von James Newton Howard
– “The recruit” (dt.: Der Einsatz) von Klaus Badelt
– “The 4th floor” von Brian Tyler
– “Prince of darkness” von Elia Cmiral
– “Jacob’s ladder” von Maurice Jarre
Die Vor- und Abspannmusik stammt von Klaus Doldinger und ist nicht auf Tonträger erhältlich.
Eine Zuordnung zu den jeweiligen Szenen kannvon unserer Seite leider nicht getroffen werden.
Mit freundlichen Grüßen,
Thomas Kneißl
ARD-Zuschauerredaktion
Hat mich sehr gefreut Herr Kneißl, Danke! Ich zumindest sehe meine Rundfunkgebühren gut angelegt und finde diesen Service nicht überzogen.