Mini-Foto-Ausrüstung für einen Kurztrip

18. Juli 2019 | Photos

Mini-Foto-Ausrüstung.

Mini-Foto-Ausrüstung.

Eine Mini-Foto-Ausrüstung ist wohl nichts, was für einen Fotografen naheliegend wäre. Wenn ich schon unterwegs bin, warum sollte ich dann irgend etwas, was wichtig sein könnte zuhause lassen? Aber auch dafür gibts eine Reihe von Gründen. Weil das Gepäck beschränkt ist. Weil man mit jemandem reist, der andere Interessen hat und manche Unternehmungen sind schwierig, wenn der Partner einen schweren Foto-Rucksack und ein Stativ mit sich trägt. Oder einfach deswegen, weil es Spass macht nach Jahren mit der „großen” Ausrüstung nun mit kleinem Gepäck zu guten Fotos zu kommen.

Mini-Foto-Ausrüstung: immer ein Kompromiss

Die Auswahl des Foto-Gepäcks ist ab einem bestimmten Stadium immer ein Kompromiss. Sobald man mehr als eine Kamera mit Standardobjektiv mitnehmen könnte, beginnt das Auswahl-Problem. Ein Luxus-Problem. Erfahrungsgemäß vermisst man auf Reisen immer genau das, was man gerade nicht dabei hat. Wo also ergeben Einschränkungen einer Mini-Foto-Ausrüstung einen Sinn, wo spart man auf der anderen Seite besser nicht. Meine Auswahl für ein verlängertes Wochenende in einer Großstadt.

Eine Kamera mit größerem Sensor wäre schön, wenn man später zur Erinnerung mal ein Bild stark vergrößern will. Für die meisten Zwecke (Prints in der Wohnung, Bilder auf der Website und in den Sozialen Medien; Fotobücher) reicht das Ergebnis einer Micro Four Thirds Kamera. Die kleine Lumix LX 100 ist ziemlich universell, zuhause und auf Reisen. Also immer Bestandteil einer Mini-Foto-Ausrüstung.

Sie hat ein lichtstarkes Leica Zoom-Objektiv mit Lichtstärke 1,7, auf Wunsch lautlose Auslösung, wenig Gewicht, Video mit 4K-Auflösung, da kann man nach meiner Erfahrung viel gutes Bild- und Videomaterial mit nach Hause bringen. Die 64-GB-Speicherkarte erspart mir das Zwischenspeichern auf anderen Medien. Früher hatte ich öfters eine zweite Speicherkarte dabei, die kleinste und leichteste Lösung für eine Speichererweiterung. Aber für drei Tage reichen die 64 GB dicke.

Die gleiche Speicherkapazität hat auch mein iPhone 6s. Bei der Bild- und Videoqualität gibt es hier leichte Abstriche, auch wenn für Video hier ebenfalls 4K zur Verfügung stehen. Zeitraffer und Hyperlapse sind hier ebenfalls möglich. Und damit es keine Konflikte gibt, umfasst die Mini-Foto-Ausrüstung für das Smartphone ein eigenes kleines Stativ und eine Smartphone-Halterung sowie einen Bluetooth-Auslöser.

Licht sammeln – und reduzieren

In Innenräumen, in den Morgen- und Abendstunden reicht die Lichtstärke der Lumix zusammen mit dem Bildstabilisator aus. Für Sonnenuntergänge, verwischte Personen- oder Verkehrsaufnahmen oder auch mal ein kurzes Zeitraffer-Videos ist ein Stativ für beide Kameras unvermeidbar. Ein Blitz scheidet in der Mini-Foto-Ausrüstung für mich aus verschiedenen Gründen aus: Freihand oder Stativ müssen ausreichen.

Und weil manche Dinge erst mit Langzeitbelichtungen gut zur Geltung kommen, ist in der Mini-Foto-Ausrüstung für die Lumix auch ein ND-Fader mit dabei. Für das iPhone brauche ich das nicht, weil – wie hier beschrieben: Langzeitbelichtungen mit dem iPhone – lange Belichtungen mit der App Slow Shutter möglich sind.

Kleinkram

Das Weitwinkel-Objektiv von Moment samt der dazu gehörigen Hülle fällt nur aus Gewichts- und Platzbründen in die Kategorie Kleinkram. Preislich ist diese Erweiterung eher saftig, aber sie lohnt sich.

Für die Fernsteuerung der Lumix kann ich die App auf dem iPhone nutzen. Für die Fernsteuerung des iPhone nutze ich den kleinen Bluetooth-Auslöser.

Das Tuch mit Klettverschluss dienst zum Einpacken der Kamera, wenn im Rucksack mal wieder zu viele andere Sachen sind. Außerdem lassen sich mit dem weichen Tuch Linsen Displays reinigen. Und der Ohrhörer ist zwar auch gut zum Musik hören und telefonieren. Besonders praktisch ist er an manchen Orten aber auch zum Fotografieren mit dem iPhone: Die Tasten für laut und leise dienen als Kabelauslöser, eine praktische Funktion, die kaum jemand kennt und die unauffälliges Fotografieren erlaubt.

Das ist mein Päckchen für einen Drei-Tages-Trip, der eigentlich mehr für Stadtbummel und Besichtigungen gedacht ist. Was packt ihr als „Notration” für solche Anlässe ein?

 

Instagram Video Kurs

Kostenloser Video-Kurs: So geht Instagram!

Kostenloser Video-Kurs: So geht Instagram!

Free: E-Book Hochformat-Videos

E-Book Hochformat-Videos & Instagram Reels

Hochformat-Videos & Instagram Reels

Gratis-Downloads

Langzeitbelichtungen mit dem iPhone

Langzeitbelichtungen mit dem iPhone

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Bei gekennzeichneten Amazon-Links handelt es sich um Affiliate Links. Durch einen Kauf über den Link werde ich am Umsatz beteiligt. Dies hat für Dich keine Auswirkungen auf den Preis.

Websites von mir

Websites für Physiotherapie-Praxen

Websites für Physiotherapie-Praxen

Aktuelles Beispiel: www.physioplusbayern.de

Website und Shop für Weingüter

Website und Shop für Weingüter

Aktuelles Beispiel: www.biowein-weitzel.de

Kurzer Leitfaden zum Thema Langzeitbelichtungen mit dem iPhone.

Anmeldung

Download des Leitfadens für Langzeitbelichtungen mit dem iPhone.

Dazu gibt es den sofortigen Zugang zu meinem Newsletter, wo ich meine besten Tipps zu den Themen Foto & Video teile. 

Deine Anmeldung war erfolgreich!

so geht Instagram: einkostenloser Videokurs in drei Teilen.

Kostenloser dreiteiliger Video-Kurs

Mit dem Zugang zum Instagram-Kurs erfolgt die Anmeldung zu meinem Newsletter. Du kannst Dich jederzeit abmelden.

Deine Anmeldung war erfolgreich!