journal

iPhone Kamera-Auslöser: berührungsfrei und unauffällig

28. April 2021 | iPhone

Berührungsfrei Auslösen mit dem iPhone ist unauffällig und erspart Verwacklungen.

iPhone Kamera-Auslöser die besser sind, als der Touch auf dem Bildschirm. Berührungsfrei Auslösen mit dem iPhone ist unauffällig und erspart Verwacklungen.

Das iPhone lebt (auch) von seinem guten Ruf als Foto- und Videowerkzeug. In ein paar Punkten muss man gegenüber einer ‚richtigen“ Kamera sicher Abstriche machen, aber nicht bei den Möglichkeiten, Deine iPhone Kamera auszulösen. Hier zeigen ich Dir drei Wege, mit denen Du im Idealfall auch verwacklungsfrei und mit Abstand, die Kamera auslösen kannst.

Laut / Leise-Tasten als iPhone Kamera-Auslöser

Die erste Möglichkeit für iPhone Kamera-Auslöser hast Du vielleicht schon zufällig entdeckt. Wenn die Kamera App geöffnet ist (und nur dann) bewirkt ein Anklicken der Laut- oder Leise-Tasten an der linke Seite des iPhones eine Kamera-Auslösung. Wofür ist das gut? Du kannst auf diese Weise relativ unauffällig die Kamera auslösen.

Wenn Du nicht auf dem Bildschirm herumwischen musst, wird in der Regel niemand mitbekommen kann, dass Du eine Foto-oder Videoaufnahme machst (ja, es funktioniert beides). Und wenn Du ganz dezent Deine Aufnahmen machen willst, dann schalte in den Einstellungen noch das Auslösegeräusch ab.

Funktioniert bei allen iPhones: Die Ear Pods als Kabelauslöser.

Funktioniert bei allen iPhones: Die Ear Pods als Kabelauslöser.

Aufnahmen mit den Ear Pods

Genialerweise funktioniert der Trick mit den Laut- / Leise-Tasten auch mit den Ear Pods. Und hier natürlich auch mit den Laut-/ Leise-Tasten im Kabel der Ohrhöhrer.

Diese Aufnahmearten sind dann fast schon Undercover-Aktionen. Das ist die erste berührungsfreie Auslöse-Variante und auch die einfachste. Da die Ear Pods ja schon beim iPhone Kauf dabei sind, sind diese Fernauslöser jederzeit verfügbar.

Und wer den Kamera-Auslöser nicht für Undercover-Fotos braucht, sondern nur für verwacklungsfreie Aufnahmen mit einem abgestellten oder auf einem Stativ montierten iPhone, der braucht ja auch nicht die Ohrstöpsel einsetzen, sondern nutzt sie einfach als Kabelauslöser. Sinnvoll ist das berührungsfreie Auslösen zum Beispiel auch bei Langzeitbelichtungen und Timelapse.

Der Selbstauslöser

Etwas eingeschränkt gegenüber diesen Aufnahmemöglichkeiten ist der klassische Selbstauslöser, der natürlich auch auf dem iPhone nicht fehlen darf. Hier kann man mit der Timer-Vorauswahl von drei oder 10 Sekunden aber lediglich die Foto-Funktion auslösen. Für Videoaufnahmen funktioniert das nicht.

Außerdem ist der Selbstauslöser etwas versteckt. Wenn die Kamera App geöffnet und auf „Foto“ eingestellt ist, erscheint am oberen Rand (im Hochformat; im Querformat gegenüber der Auslöserseite) ein kleiner Pfeil. Wenn Du den anklickst öffnen sich ein paar weitere Einstellmöglichkeiten auf der gegeünberliegenden Seite des Aufnahmfensters. Und neben diversen anderen Symbolen erscheint jetzt auch ganz rechts das Symbol für den Selbstauslöser mit Timer als iPhone Kamera-Auslöser.

App: Intervall-Timer

Und dann gibt es noch externe Möglichkeiten in diversen anderen Apps. Eine Kostenlose Version ist der (kostenlose) Foto-Timer. Es ist ein Intevall-Timer, der genau das macht. Ganze 8,7 MB ist die App leicht. Dafür bietet sie einen Luxus, den das iPhone sonst nicht bietet und auch größere Kameras nur selten im Angebot haben. In dem Intervall-Timer kannst Du einstellen, wie oft und mit welchen Zeitabständen Deine Kamera auslösen soll.

Hilfreich ist das für ausgedehnte Selfie-Sessions: Du musst nicht jedes Mal zur Kamera rennen und wieder zurück, um eine einzelne Auslösung zu starten. Wenn Du das Auslösegeräusch nicht abschaltest, kannst Du den Auslöserythmus ja gut mitverfolgen und Dich rechtzeitig neu in Pose werfen.

Einziger In-App Kauf ist das Entfernen der Werbung für etwas mehr als ein Euro. Auch das ist ja noch verschmerzbar. Wer schon andere Apps besitzt kann hier nachsehen, ob ein Intervall-Timer enthalten ist oder ein besser gegliederter Selbstauslöser. Ich weiß das ansonsten nur von der App Slow Shutter.

BT-Auslöser für iPhone und Android

BT-Auslöser für iPhone und Android

Der Bluetooth-Auslöser

Das ist in meinen Augen die Luxusvariante des iPhone Kamera-Auslösers. Kleine Bluetooth Auslöser lösen sowohl Foto- als auch Videofunktionen recht zuverlässig an Deinem iPhone aus. Du musst nur noch darauf achten, dass die Mini-Auslöser nicht mit auf dem Bild sind. Also in der Hand verbergen oder den Bildausschnitt so wählen, dass die Auslösehand nicht mit in der Aufnahme ist.

Diese Auslöser brauchen eine Mini-Batterie, die aber gefühlt ewig hält und sind mit einem Preios von weniger als 10 Euro eine Immer-Dabei-Anschaffung.

 

Kostenloser Video-Kurs: So geht Instagram!

Joachim Ott

Journalist & Fotograf

Jüngste Beiträge

Reisefotografie mit dem iPhone

Reisefotografie mit dem iPhone

Im Alltag haben wir uns angewöhnt, fast alle Aufnahmen mit dem iPhone zu machen: Fotos, Videos, Audio. Aber sollte man die Erinnerungen einer kompletten Reise ausschließlich dem kompakten Begleiter anvertrauen? Reicht der vergleichsweise kleine Foto-Sensor aus, um...

Foto-Erlös für Fotografen: Bilderverkauf prüfen

Foto-Erlös für Fotografen: Bilderverkauf prüfen

Der Foto-Erlös für Fotografen hängt nicht nur an Aufträgen. Die Aufgabe des Bilderverkaufs kann viel Zeit und Arbeit in Anspruch nehmen - und in vielen Fällen bleibt der große Erfolg aus. Aber ruhigere Zeiten wie die Wintermonate, die sich schlecht für Fotoaufnahmen...

Schnelle Videos und Videocalls, Hochformat-Videos und Livestream

Schnelle Videos und Videocalls, Hochformat-Videos und Livestream

Videos, Videocalls und Hochformat-Videos drängen sich immer öfter in den Tagesablauf. Und auch wenn die Routine wächst, bleiben meistens zwei Probleme, die fast unmöglich zusammen lösbar sind. Ein Problem: Die Qualität vieler Videos ist nicht so, wie wir uns das...

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Bei gekennzeichneten Amazon-Links handelt es sich um Affiliate Links. Durch einen Kauf über den Link werde ich am Umsatz beteiligt. Dies hat keine Auswirkungen auf den Preis.

Kurzer Leitfaden zum Thema Langzeitbelichtungen mit dem iPhone.

Anmeldung

Download des Leitfadens für Langzeitbelichtungen mit dem iPhone.

Dazu gibt es den sofortigen Zugang zu meinem Newsletter, wo ich meine besten Tipps zu den Themen Foto & Video teile. 

Deine Anmeldung war erfolgreich!