journal

Festplatten-Dockingstation: Wiederbelebung alter Festplatten

8. Januar 2016 | OS-X, Photos, Privat

Festplatten-Dockingstation

Den Ausfall meiner Western Digital Studio Festplatte mit zwei eingebauten 1-TB-Festplatten hatte ich hier ja schon erwähnt. Nach dem Ausfall habe ich dem WD-Support eine Nachricht geschrieben: Ob man feststellen könne, was denn kaputt sei: Eine doer beide Festplatten, oder das Gehäuse, in dem beide untergebracht sind.

Leider hat der WD-Support nie darauf geantwortet. Warum weiß ich nicht. Ich entsinne mich, dass ich gerade diese Festplatte direkt auf im WD-Online-Shop gekauft hatte und damals auch eine (telefonische) Nachfrage hatte, die umgehend beantwortet wurde. Vielleicht ist dem Hersteller auch lästig, eine ältere Festplatte zu unterstützen, schließlich haben die Dinger ja von Hause aus nicht unbegrenzte Lebensdauer.

Festplatten-Dockingstation

Auf die Frage, wie man herausbekommt, was kaputt ist, habe ich mir dann die Festplatten-Dockingstation bestellt – für schlappe 25 Euro: Inateck USB 3.0 externe Festplatten-Dockingstation für 2,5 / 3,5 Zoll SSD HDD SATA I/II/III inklusive USB3.0 Kabel mit 12V 2A Netzteil (für PC / Notebook / Mac, SATA3 UASP Support, bis zu 6 GB). Und siehe da: Diese Investition hat sich geloht. Beide ausgebaute SATA-Festplatten steckt man in die Dockingstation. Erste Meldung – wie schon vorher in der WD.Konstruktion: Festplatte wird nicht erkannt. Auf die Nachfrage „Löschen?“ erscheint das Dienstplattenfestprogramm, man bestätigt Löschen und sekundenschnell mountet die Festplatte, ist gelöscht und betriebsbereit.

Es bleiben zwei einzelne Festplatten, die man weiter benutzen kann. Natürlich ist das nicht sehr komfortabel in der Handhabung und die Dockingstation will ich so auch nicht dauernd auf dem Schreibtisch stehen haben. Die kommt ins Regal, die beiden Festplatten bekommen eine 5-Euro-Plastikhülle und landen ebenfalls im Regal.

Geplant ist, die beiden „alten“ Festplatten, deren Zuverlässigkeit und längere Lebensdauer ich eher skeptisch sehen, als Sicherung einzusetzen. Einmal zum Beispiel für die Time Machine Sicherung (die ja aktuell den Geist aufgegeben hatte) und einmal für das wachsende Foto- und Video-Archiv. Als Sicherung der Sicherung kommen die beiden dann nur wenige Male im Jahre zum Einsatz und sind in dem Fall nicht systemrelevant (eine Bad-Harddisk sozusagen).

Hülle für Festplatten

Joachim Ott

Journalist & Fotograf

Jüngste Beiträge

Reisefotografie mit dem iPhone

Reisefotografie mit dem iPhone

Im Alltag haben wir uns angewöhnt, fast alle Aufnahmen mit dem iPhone zu machen: Fotos, Videos, Audio. Aber sollte man die Erinnerungen einer kompletten Reise ausschließlich dem kompakten Begleiter anvertrauen? Reicht der vergleichsweise kleine Foto-Sensor aus, um...

Foto-Erlös für Fotografen: Bilderverkauf prüfen

Foto-Erlös für Fotografen: Bilderverkauf prüfen

Der Foto-Erlös für Fotografen hängt nicht nur an Aufträgen. Die Aufgabe des Bilderverkaufs kann viel Zeit und Arbeit in Anspruch nehmen - und in vielen Fällen bleibt der große Erfolg aus. Aber ruhigere Zeiten wie die Wintermonate, die sich schlecht für Fotoaufnahmen...

Schnelle Videos und Videocalls, Hochformat-Videos und Livestream

Schnelle Videos und Videocalls, Hochformat-Videos und Livestream

Videos, Videocalls und Hochformat-Videos drängen sich immer öfter in den Tagesablauf. Und auch wenn die Routine wächst, bleiben meistens zwei Probleme, die fast unmöglich zusammen lösbar sind. Ein Problem: Die Qualität vieler Videos ist nicht so, wie wir uns das...

Instagram Trend: Fotos als Reel

Instagram Trend: Fotos als Reel

Fotos als Reel, das ist ein neuer Trend auf Instagram. Nachdem der Hype um die Reels abgeklungen ist und auch die Auswirkungen auf Likes und Follower nicht mehr so dramatisch sind, wie noch vor wenigen Wochen, setzt sich diese simple Lösung immer öfters durch....

iPhone Aufnahmen zur Blauen Stunde

iPhone Aufnahmen zur Blauen Stunde

Fotos zur 'Blauen Stunde' haben für mich einen besonderen Charme: Ich mag das Mischlicht aus dem immer noch hellen Himmel mit dunklem Blau und der Beleuchtung aus Schaufenstern, Straßenlaternen und Autoscheinwerfern. Und das beste ist: Diese Fotos kann man auch bei...

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Bei gekennzeichneten Amazon-Links handelt es sich um Affiliate Links. Durch einen Kauf über den Link werde ich am Umsatz beteiligt. Dies hat keine Auswirkungen auf den Preis.

Kurzer Leitfaden zum Thema Langzeitbelichtungen mit dem iPhone.

Anmeldung

Download des Leitfadens für Langzeitbelichtungen mit dem iPhone.

Dazu gibt es den sofortigen Zugang zu meinem Newsletter, wo ich meine besten Tipps zu den Themen Foto & Video teile. 

Deine Anmeldung war erfolgreich!